Neff P-Herd Elektroherd unbekannt Reparaturtipps zum Fehler: FI fliegt raus Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder
Autor |
|
|
|
BID = 774126
chris0281 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 62
|
|
Geräteart : Plattenherd
Defekt : FI fliegt raus
Hersteller : Neff
Gerätetyp : unbekannt
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : unbekannt
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo zusammen!
Wenn ich eine bestimmte der vier Herdplatten einschalte, so fliegt sofort der FI. Die anderen drei Platten kann ich alleine betreiben, wenn ich jedoch eine zweite zuschalte, so fliegt wieder der FI. Das gibt ein Rätsel auf, an welchem Bauteil der defekt liegt... an den Platten selber ist wohl eher unwahrscheinlich. Da ich in ca. einen Jahr ausziehe, und mir dann eine neue Küche kaufe, würde jetzt möglichst investieren wollen, muß die Platten aber wieder zum laufen bekommen. Daher die Frage, muß ich nur die Platten austauschen, oder einen komplett neuen Herd...
würd mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt.
Danke!
Gruß
Christoph |
|
BID = 774144
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Das kann viele verschiedene Ursachen haben. Defekte Platten, gesunkene Isolationswiderstände, Schmutz, Feuchtigkeit, durch weitere Fehlerströme "vorbelasteter" FI usw. Ohne entsprechende Meßgeräte wird die Fehlersuche da schwierig werden.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 778779
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Meine ![](/phpBB/images/smiles/smilie_glaskugel4.gif) sagt:
Mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt es am Heizelement der einen Platte (die allein schon den FI auslöst).
Wenn dem so ist (was man durch Messungen oder auch durch testweises Abklemmen der betreffenden Platte eingrenzen kann), genügt es, jene Platte zu ersetzen.
Sind das gewöhnliche (gußeiserne) Masseplatten?
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
Liste 1 NEFF |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183068660 Heute : 3886 Gestern : 18294 Online : 245 17.2.2025 14:09 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,461114883423
|